labs.google/fx ist ein Ort, an dem Nutzer einige der neuesten KI-Technologien von Google ausprobieren und Feedback dazu geben können. Unser Ziel ist es, gemeinsam im KI-Bereich hinzuzulernen sowie entsprechende Verbesserungen und Innovationen auf verantwortungsvolle Weise voranzutreiben. Alles befindet sich noch in Entwicklung und ist für erstes Feedback gedacht. Wie in unseren KI-Grundsätzen erläutert, sind wir der Überzeugung, dass verantwortungsvolle Fortschritte nicht isoliert stattfinden. Es ist uns wichtig, Menschen die Möglichkeit zu geben, künstliche Intelligenz selbst auszuprobieren. Nur so können wir lernen und diese Technologie verbessern.
Wichtiger Hinweis: Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um Labs.google/fx und die zugehörigen Tools (ImageFX, MusicFX, Whisk und VideoFX) zu verwenden.
Nutzer ab 18 Jahren in den Ländern, in denen wir das Produkt anbieten, können diese 3 Tools ausprobieren: ImageFX, MusicFX und jetzt Whisk.
Early-Access-Nutzer können auch einen ersten Blick auf unser neuestes Videoprodukt werfen: VideoFX.
Diese Tools ermöglichen es, aus einer Idee Bilder, Musik und Videos zu erstellen.
Wenn Sie diese Tools nutzen, können Sie Technologie basierend auf generativer KI selbst ausprobieren. Denken Sie jedoch daran, dass diese Technologie auch Herausforderungen mit sich bringt, da Antworten falsch oder unangemessen sein können. Wir haben mehrere Sicherheitsebenen hinzugefügt, um Risiken in dieser Hinsicht zu minimieren, sind aber noch nicht in der Lage, sie gänzlich zu beseitigen.
Wir arbeiten daran, unsere Tools möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Unten finden Sie eine Liste der Länder, in denen die Website derzeit für Nutzer ab 18 Jahren verfügbar ist.
Amerikanisch-Samoa, Angola, Antigua und Barbuda, Argentinien, Australien, Bahamas, Barbados, Belize, Benin, Bhutan, Bolivien, Botsuana, Brasilien, Brunei Darussalam, Burkina Faso, Burundi, Cabo Verde, Kambodscha, Kamerun, Kanada, Zentralafrikanische Republik, Chile, Weihnachtsinsel, Kokosinseln (Keelinginseln), Kolumbien, Kongo, Demokratische Republik Kongo, Cookinseln, Costa Rica, Côte d'Ivoire, Dominica, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Äquatorialguinea, Eswatini, Äthiopien, Fidschi, Gabun, Ghana, Grenada, Guam, Guatemala, Guinea, Guyana, Heard und die McDonaldinseln, Honduras, Jamaika, Japan, Kenia, Kiribati, Laos, Lesotho, Liberia, Madagaskar, Malawi, Malaysia, Mali, Mauritius, Mexiko, Mikronesien, Mosambik, Namibia, Nauru, Nepal, Neuseeland, Nicaragua, Niger, Nigeria, Niue, Norfolkinsel, Nördliche Marianen, Pakistan, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Peru, Philippinen, Puerto Rico, Ruanda, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Samoa, São Tomé und Príncipe, Senegal, Seychellen, Sierra Leone, Singapur, Salomonen, Südafrika, Südkorea, Südsudan, Sri Lanka, Tansania, Gambia, Tokelau, Tonga, Trinidad und Tobago, Türkei, Tuvalu, Vereinigtes Königreich, USA, Amerikanische Jungferninseln, Uganda, Uruguay, Vanuatu, Venezuela, Sambia und Simbabwe.
Whisk (unser neuestes Tool für die Bildgenerierung) ist in allen oben aufgeführten Ländern mit Ausnahme des Vereinigten Königreichs verfügbar.
VideoFX steht Early-Access-Nutzern in den USA zur Verfügung.
Eine Liste der Sprachen, in denen die Website derzeit verfügbar ist, finden Sie unten.
Deutsch, Arabisch, Bulgarisch, Katalanisch, Chinesisch, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Englisch, Filipino, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hebräisch, Hindi, Ungarisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Lettisch, Litauisch, Norwegisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Slowakisch, Slowenisch, Spanisch, Schwedisch, Thailändisch, Türkisch, Ukrainisch und Vietnamesisch.
Um das Beste aus unseren Tools herauszuholen, empfehlen wir, die Prompts auf Englisch zu formulieren. Einige unserer Produkte unterstützen zwar Prompts in anderen Sprachen, die Qualität der generierten Ausgabe kann jedoch je nach Sprache und Komplexität des Prompts variieren.
Wenn das Datenschutzrecht des Vereinigten Königreichs auf die Verarbeitung Ihrer Daten Anwendung findet, lesen Sie bitte die folgenden Informationen sorgfältig durch.
Wenn Sie labs.google/fx nutzen, verarbeitet Google Ihre Daten zu den Zwecken und auf den rechtlichen Grundlagen, die nachstehend beschrieben werden.
Wo wir nachstehend die Bezeichnung „Ihre labs.google/fx-Daten“ verwenden, beziehen wir uns damit auf (i) Ihre Interaktionen mit labs.google/fx, (ii) Ausgaben des Tools, (iii) zugehörige Informationen zur Produktnutzung und (iv) Ihr Feedback.
Die rechtlichen Grundlagen von Google sind:
Wenn Sie mit den Tools interagieren, erfasst Google Ihre Interaktionen, die Ausgaben des Tools, zugehörige Informationen zur Produktnutzung und Ihr Feedback.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google und in den Datenschutzhinweisen für labs.google/fx.
Diese Daten helfen uns, Google-Produkte und ‑Dienste sowie Technologien für maschinelles Lernen, wie diejenigen, auf denen labs.google/fx basiert, bereitzustellen, zu verbessern und weiterzuentwickeln. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google und in den Datenschutzhinweisen für labs.google/fx.
Wir sehen uns beispielsweise Ihr Feedback an und nutzen es, um labs.google/fx sicherer zu machen. Wir nutzen die Daten auch, um häufige Probleme mit generativen Modellen für maschinelles Lernen zu reduzieren.
Weitere Informationen dazu, wie wir Ihre Daten schützen, finden Sie in den Grundsätzen zu Datenschutz und Sicherheit von Google.
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Damit labs.google/fx besser werden kann und gleichzeitig Ihre Daten geschützt werden, verwenden wir automatisierte Tools, um personenidentifizierbare Informationen wie E‑Mail-Adressen und Telefonnummern aus Ihren Interaktionen zu entfernen. Diese Interaktionen werden von Prüfern analysiert und bis zu 18 Monate lang getrennt von Ihrem Google-Konto gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen für labs.google/fx.
Wenn Sie den Verlauf von labs.google/fx über den Link https://labs.google/fx/library deaktivieren, werden künftige Interaktionen weder zur manuellen Überprüfung gesendet noch zur Verbesserung unserer generativen Modelle für maschinelles Lernen verwendet.
Geben Sie in Ihren Interaktionen mit labs.google/fx keine vertraulichen Informationen und keine Daten ein, die nicht von Prüfern gesehen oder von Google dazu verwendet werden sollen, Produkte, Dienste und Technologien für maschinelles Lernen zu verbessern.
Wir möchten, dass labs.google/fx sicher, unterhaltsam und lehrreich ist. Daher ist es Nutzern untersagt, wissentlich bestimmte Kategorien von Inhalten zu erstellen.
MusicFX und MusicFX DJ bieten Vorkehrungen zum Schutz der Stimmen und Stile von Künstlern. Anfragen, in denen bestimmte Künstler oder Stimmen erwähnt werden, werden daher nicht bearbeitet.
ImageFX, VideoFX und Whisk bieten Vorkehrungen zum Schutz von Minderjährigen. Bestimmte Anfragen, die zu Ausgaben von Bildern mit Kindern führen könnten, werden daher nicht bearbeitet.
Im Rahmen der Weiterentwicklung von labs.google/fx kann sich diese Richtlinie kurzfristig ändern, damit wir auch zukünftig für eine sichere Nutzung sorgen können. Wenn wir der Ansicht sind, dass wiederholt gegen diese Richtlinien verstoßen wird, kann dies eine Sperrung des Kontos zur Folge haben.